Habt ihr euch mal gefragt, wie es ist, zu den EBPP-Schulen zu reisen? Die Fahrt von Denpasar dorthin dauert über 2 Stunden und der Verkehr ist morgens sehr dicht. Die
Weiterlesen
Hier befinden sich alle allgemeinen Blog-Beiträge.
Habt ihr euch mal gefragt, wie es ist, zu den EBPP-Schulen zu reisen? Die Fahrt von Denpasar dorthin dauert über 2 Stunden und der Verkehr ist morgens sehr dicht. Die
WeiterlesenDas Malen gilt als eine der besten Aktivitäten zur Förderung von Talenten, denn es geht dabei nicht nur um die Schaffung ansprechender Kunstwerke, sondern auch um kreatives Denken. Der Kunstunterricht
WeiterlesenIndem wir den Schüler*innen die notwendige Unterstützung, Ausrüstung und Materialien zur Verfügung stellen, können wir das künstlerische Potenzial der Schüler*innen freisetzen und weiterhin ihre Leidenschaft für Kreativität fördern. Heute waren
WeiterlesenDas zweite Semester des Jahres 2022/2023 geht zu Ende. Am 30. Juni haben alle Schulen die Zeugnisse übergeben bekommen, darunter auch die Schulen Pengalusan, Jahithu und die Manikaji-Schule. Alle Schüler*innen
WeiterlesenAuch Kosgey’s Brief möchten wir mit euch teilen. Er befindet sich wie Moureen im TATI und bedankt sich für die Unterstützung zur Finanzierung seiner Ausbildung. Kosgey wird im Bereich der
WeiterlesenUns haben nun zum 2. Mal Briefe aus dem Ausbildungszentrum TATI erreicht. Sowohl Moureen also auch Kosgey haben ihre Gedanken mit uns geteilt. Zunächst möchten wir euch Moureens Brief vorstellen.
WeiterlesenWir verkünden mit Freude, dass wir der ukrainischen NGO „Poruch“ iPads spenden konnten. Poruch arbeitet ehrenamtlich für das Kindermedizinische Zentrum für psychologische Rehabilitation „Dzherelo“. Derzeit betreut das Zentrum 60 Jungen
WeiterlesenWir möchten zwei jungen Menschen aus Uganda eine handwerkliche Ausbildung im Ausbildungszentrum TATI in Kenia ermöglichen. Dabei handelt es sich um die jungen Erwachsenen Maganda Ali und Isabirye Trevor. Sie
WeiterlesenGerade das Jahr 2022 war sehr herausfordernd für uns, da durch die aktuelle Lage (Krieg in der Ukraine, steigende Energiekosten und die Inflation) viele private Spenden nicht bei uns eingegangen
WeiterlesenSeit dem 01.04.2023 sind wir als gemeinnütziger, eingetragener Verein tätig. Die bisherigen Geschäfte und Projekte der Treuhandstiftung gehen in den Verein über.Daher bleiben alle Projekte so wie ihr sie kennt
WeiterlesenDiese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren