Immer wieder kommt es vor, dass Schüler*innen die Schule aufgrund von Arbeit und/oder Heirat abbrechen. Auch die extrem beschädigten Straßen rund um die EBPP-Schulen im Osten von Bali tragen dazu
Weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass Schüler*innen die Schule aufgrund von Arbeit und/oder Heirat abbrechen. Auch die extrem beschädigten Straßen rund um die EBPP-Schulen im Osten von Bali tragen dazu
WeiterlesenDer neue Lehrplan basiert auf der „Freiheit des Lernens“. Dabei entwickeln Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam unterhaltsame Projekte. Bei einem Projekt wurden die Fächer Kunst und Englisch in einem lustigen Kreativprojekt
WeiterlesenEin neuer Bericht aus Bali hat uns erreicht: „Hallo, mein Name ist Pranata und ich bin in der Manikaji-Schule. Am 2. und 3. November 2022 nahmen meine Freunde und ich
WeiterlesenSchaut euch gern das Video an, in dem 4 Schülerinnen der Jatituhu Schule Plastik in Blumen verwandeln.
WeiterlesenWir haben einige Einblicke vom Reise-Startup socialbnb erhalten, die wir gerne mit euch teilen möchten: Wir vom sozialen Reise Startup socialbnb glauben, dass Tourismus mehr kann und alle Beteiligten von
WeiterlesenMit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie müssen auch die EBPP-Lehrer*innen ihren Unterrichtsstil anpassen und innovatives Lernmaterial bereitstellen. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Bali Children Foundation (BCF) werden nun
WeiterlesenDie Geräte und Maschinen in den verschiedenen Bereichen des TATI wurden auf den neuesten Stand gebracht. Im department „hairdressing, manicure and massage“ wurden neue Haarwaschbecken und Sitze angeschafft – sie
WeiterlesenMaureen erlernt den Beruf der Schneiderin und hat bereits eigene Kleidungsstücke kreiert. Als nächstes möchte sie auch ihrer Mutter etwas schneidern. Maureens Lehrerin hat uns ebenfalls einen Brief zukommen lassen.
WeiterlesenIm Ausbildungszentrum TATI hat sich in letzter Zeit einiges getan. So wurden beispielsweise neue Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen: die jungen Menschen in Kenia können im TATI nun zusätzlich zu den bisherigen Berufen
WeiterlesenWir haben Briefe von Kosgei und seinem Lehrer Peter erhalten, sie sind adressiert an alle Unterstützer*innen. Darin bedanken sie sich für die Möglichkeit, die durch das Stipendium geboten wird. Kosgei
WeiterlesenDiese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren