• Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Zum Inhalt springen
The Wave Project – Blog

The Wave Project – Blog

Travel for a change

  • Indonesien
  • Pakistan
  • Kenia
  • zurück zur Homepage
  • zum Shop
  • 20. Januar 2023 Henrike Fackendahl

    Zerstörung der Manikaji-Schule

    In der Nacht zum 2. Januar zerstörten Orkanböen, ausgehend von einem Wirbelsturm über Nordaustralien, das Dach der Manikaji-Schule. Dieses wurde

    Weiterlesen
  • 6. Januar 2023 Henrike Fackendahl

    Dem Schulabbruch entgegen wirken

    Immer wieder kommt es vor, dass Schüler*innen die Schule aufgrund von Arbeit und/oder Heirat abbrechen. Auch die extrem beschädigten Straßen

    Weiterlesen
  • 28. Dezember 2022 Henrike Fackendahl

    Basteln von Weihnachtskarten

    Der neue Lehrplan basiert auf der „Freiheit des Lernens“. Dabei entwickeln Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam unterhaltsame Projekte. Bei einem Projekt

    Weiterlesen

Das Symbol der Welle steht für Zusammenhalt, denn nur gemeinsam und durch soziales Engagement, kann etwas bewegt werden. Es gibt viele Orte, die von Armut betroffen sind. Wir unterstützen insbesondere Kinder, die keinen Zugang zur Bildung erhalten.  Wir selbst machen uns ein Bild vor Ort und arbeiten in Kooperation mit einheimischen und ansässigen Hilfsorganisationen. Unser Team dokumentiert regelmäßig unsere Projekte. So erhalten Sie einen Einblick, wo die Gelder hingehen.

1. August 2022 Allgemein

Schüler der Manikaji-Schule pflanzen Bäume

Wälder sind die Lungen der Erde, die Sauerstoff für alle Lebewesen liefern. Deshalb müssen sie mit verschiedenen Mitteln geschützt werden. Daher führen einige Schüler*innen der Manikaji-Schule eine „grüne Bewegung“ durch.

Weiterlesen
28. Juli 2022 Allgemein / Kenia

Veränderung im TATI

Es gibt eine Veränderung hinsichtlich unserer Unterstützung des Tati Projekts. Da uns Transparenz stets wichtig ist, teilen wir euch mit, dass Esther bisher nicht zum Unterricht erschienen ist. Nach Rücksprache

Weiterlesen
7. Juli 2022 Allgemein / Indonesien

Sommerpause an den EBPP-Schulen

Nachdem die EBPP-Schüler*innen am 23. Juni ihre Zeugnisse erhalten hatten, ging es für sie in die langersehnte Sommerpause. Um die Pause vom akademischen Lernen in der Schule zu überbrücken, haben

Weiterlesen
30. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Aktivitäten der Manikaji-Schule

Wir freuen uns berichten zu können, dass alle Schüler*innen der Manikaji-Schule ihre Prüfungen bestanden haben! Außerhalb des schulischen Lehrplans fanden in den letzten Monaten viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel

Weiterlesen
24. Juni 2022 Allgemein / Kenia

Zwischenbericht zu Schüler Kosgey in Kenia

Vor einigen Wochen haben wir euch Kosgey Kioko Mwendwa vorgestellt. Er startete eine Ausbildung zum Elektriker und nun haben wir einen Brief von ihm sowie von seinem Lehrer erhalten. Kosgey’s

Weiterlesen
21. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Evaluation der Testergebnisse

Nach den Abschlussprüfungen warten die Schüler*innen auf ihre Noten. Viele von ihnen sind zuversichtlich, dass sie gute Noten erhalten werden, aber einige zweifeln daran, ob sie die Anforderungen für die

Weiterlesen
10. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Prüfungen im zweiten Semester

Zum Abschluss des zweiten Semesters im Jahr 21/22 legten alle EBPP-Schüler*innen von der Grundschule bis zum Gymnasium ihre letzte Prüfung ab. Die Prüfungen fanden vom 23. bis 31. Mai 2022

Weiterlesen
7. Juni 2022 Allgemein / Kenia

Fortschritte im TATI-Projekt

Vor rund einem Jahr haben wir das TATI-Projekt aus Kenia in unser Portfolio aufgenommen. Wir freuen uns, euch nun über enorme Fortschritte im Ausbildungszentrum berichten zu können. Zwar gab es

Weiterlesen
30. Mai 2022 Allgemein / Indonesien

Abschluss mit Bestnoten – Ni Luh Susanti über ihre Schulzeit

Die Schülerin Ni Luh Susanti der Manikaji-Schule erzählt uns von ihrer Schulzeit: „Während meines Studiums an der EBPP habe ich viele interessante Erinnerungen und Erfahrungen gemacht, die ich nicht vergessen kann.

Weiterlesen
16. Mai 2022 Allgemein / Pakistan

Zahlenfolge lernen

Im Mathematikunterricht wird derzeit die Zahlenfolge von 1 bis 100 gelehrt. Durch die ständige Wiederholung im Klassenverband soll sich die Zahlenabfolge besser einprägen. Hierbei wird ebenfalls auf die englische Aussprache

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Indonesien
  • Kenia
  • Pakistan
  • SDG

Schlagwörter

12.Klasse 2020 2021 Abschluss Abschlussprüfung arbeit Ausbildung Bali Brief Care-Pakete Computer Corona COVID Erdbeben Ernte Essen fasten Gleichberechtigung Grundschule Hausbesuche Internet Kenia Klassenzimmer Kochen lehrer Lernen Little Star Schule Maniok MDG NationalAssessment Online-Lernen pakistan patenschaften Plastik Ramadan schule SDG Semester spenden TATI Unabhängigkeitstag Unterricht Unterrichtspläne Wettbewerb Zukunft
© 2021 Alle Rechte vorbehalten

Diese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Mehr erfahren