• Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Zum Inhalt springen
The Wave Project e.V. – Blog

The Wave Project e.V. – Blog

Travel for a change

  • Indonesien
  • Pakistan
  • Kenia
  • zurück zur Homepage
  • zum Shop

Kategorie: Indonesien

Hier findet ihr alle aktuelle Beiträge zum Projekt in Indonesien.

10. Oktober 2022 Allgemein / Indonesien

Spaß am Mathe-Unterricht durch Algebra-Spiel

Ponirin ist Mathe-Lehrer an den EBPP-Schulen und berichtet uns darüber, wie er das naturwissenschaftliche Fach mit Spaß vermittelt: „Einige der Schüler*innen, die ich unterrichte, sind meist noch im Kindesalter oder

Weiterlesen
26. September 2022 Allgemein / Indonesien

Biologie-Unterricht

Ngh Edi Catra ist Lehrerin im Bereich Naturwissenschaften und berichtet von ihrem Unterricht im Fach Biologie: „Wissenschaft ist ein Fach, das viel Konzentration und Logik erfordert. Als Lehrerin für Naturwissenschaften

Weiterlesen
19. September 2022 Allgemein / Indonesien

Morgen-Gebet vor Unterrichtsbeginn

Im neuen Semester lernen die Schüler*innen das „Trisandya“, ein traditionell verwendetes Hindu-Gebet. Hinduistische Schüler*innen müssen dieses Gebet kennen, weil sie es als Gruß an Gott richten müssen. Zu Beginn lernten

Weiterlesen
15. September 2022 Allgemein / Indonesien

Neue Uniformen für die Schüler*innen

Ein neues Semester ist für die EBPP-Schüler*innen angebrochen! Sie sind froh, dass sie eine höhere Bildungsstufe erreicht haben. Doch hinter dieser Euphorie beschwerten sich viele Schüler*innen über ihre Schuluniformen. Sie

Weiterlesen
13. September 2022 Allgemein / Indonesien

Erster Umgang mit Computern im Unterricht

Eine neue Betreuerin soll den Schüler*innen den Umgang mit dem Laptop beibringen. Sie unterrichtet die Schüler*innen der Klassen 7 und 8 in den Schulen Manikaji, Darmaji und Jatituhu. Dabei erklärt

Weiterlesen
7. Juli 2022 Allgemein / Indonesien

Sommerpause an den EBPP-Schulen

Nachdem die EBPP-Schüler*innen am 23. Juni ihre Zeugnisse erhalten hatten, ging es für sie in die langersehnte Sommerpause. Um die Pause vom akademischen Lernen in der Schule zu überbrücken, haben

Weiterlesen
30. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Aktivitäten der Manikaji-Schule

Wir freuen uns berichten zu können, dass alle Schüler*innen der Manikaji-Schule ihre Prüfungen bestanden haben! Außerhalb des schulischen Lehrplans fanden in den letzten Monaten viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel

Weiterlesen
21. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Evaluation der Testergebnisse

Nach den Abschlussprüfungen warten die Schüler*innen auf ihre Noten. Viele von ihnen sind zuversichtlich, dass sie gute Noten erhalten werden, aber einige zweifeln daran, ob sie die Anforderungen für die

Weiterlesen
10. Juni 2022 Allgemein / Indonesien

Prüfungen im zweiten Semester

Zum Abschluss des zweiten Semesters im Jahr 21/22 legten alle EBPP-Schüler*innen von der Grundschule bis zum Gymnasium ihre letzte Prüfung ab. Die Prüfungen fanden vom 23. bis 31. Mai 2022

Weiterlesen
30. Mai 2022 Allgemein / Indonesien

Abschluss mit Bestnoten – Ni Luh Susanti über ihre Schulzeit

Die Schülerin Ni Luh Susanti der Manikaji-Schule erzählt uns von ihrer Schulzeit: „Während meines Studiums an der EBPP habe ich viele interessante Erinnerungen und Erfahrungen gemacht, die ich nicht vergessen kann.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Indonesien
  • Kenia
  • Pakistan
  • SDG

Schlagwörter

2021 Abschluss Abschlussprüfung arbeit Ausbildung Bali Brief Care-Pakete Computer Corona EBPP Elektrotechnik Eltern Erdbeben Ernte Essen Essenspakete fasten Gleichberechtigung Grundschule Internet iPads Jahresabschluss Kenia Klassenzimmer Kreativität Kunst lehrer Lernen müll NachhaltigeEntwicklung NationalAssessment Online-Lernen pakistan patenschaften Plastik Ramadan schule SDG Semester Stipendium TATI Unabhängigkeitstag Unterricht vor Ort
© 2021 Alle Rechte vorbehalten

Diese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Mehr erfahren